
Der Countdown läuft – nur noch wenige Tage bis zur 48. Hockenheim Classics
By Klaudia Hecht In Allgemein On 3. September 2025
Mal wieder Full House in Hockenheim: Mehr als 750 historische und klassische Renn-Motorräder, Renn-Gespanne und Renn-Automobile bieten in diesem Jahr in Hockenheim wieder eine großartige Show für alle Motorsport-Begeisterten.
Die Deutsche Historische Motorrad-Meisterschaft DHM ist mit allen Klassen am Start. Wieder einmal ist die Spannung besonders hoch, denn in Hockenheim entscheidet sich, wer Deutscher Meister bei den Solofahrern und bei den Gespannen wird. Die Punkte-Abstände sind gering, so dass sich noch niemand sicher fühlen kann. Und auch in den Klassenwertungen ist noch vieles nicht „in trockenen Tüchern“. Die Zuschauer dürfen sich also auf viele spannende Wettkämpfe freuen.
Der Einladung des Veteranen-Fahrzeug-Verbandes sind wieder namhafte Gaststartergruppen gefolgt.
Die IHRO – International Historic Racing Organization – wird mit einer großen Startgruppe vertreten sein. Auch hier wird in zwei spannenden Rennen um wichtige Punkte gekämpft.
Die Freunde Historischer Renn-Motorräder (FHRM) aus der Schweiz bringen in diesem Jahr neben den eigenen drei Sologruppen und der Gespanngruppe die Freunde der Swiss-Moto Legend Trophy mit nach Hockenheim. Die Solomotorräder gehen mit einem Wellenstart gemeinsam auf die Strecke, die FHRM-Gespanne starten gemeinsam mit der DHM-Gespanngruppe N+Q.
Auch bei der IG Königsklasse entscheidet sich in Hockenheim die Meisterschaft. In drei Trainings und zwei Rennen zeigen die hochmotivierten Zweitakt-Piloten ihr Können und werden sich wieder packende Duelle liefern. Das Starterfeld ist bis zum letzten Platz gefüllt, so dass der Rennleiter die Fahrer mit einem Wellenstart auf die Strecke schicken wird.
Die VFV-Autogruppe GLPpro geht mit vier Startgruppen auf die Piste: die zahlreichen Tourenwagen & GT-Fahrzeuge in den Startgruppen A, B und C sowie das große Feld der Formelfahrzeuge und Sportwagen in einer eigenen Startgruppe. Mehr als 120 klassische und schnelle Rennfahrzeuge der Baujahre bis 1993 werden auf der Strecke und im Fahrerlager zu sehen und zu hören sein.
Eine hochkarätige Ausstellung besonderer Rennmaschinen mit Präsentationen auf der Rennstrecke begleitet die Veranstaltung. Wertvolle Original-Rennmaschinen der Baujahre 1960 bis 1995 werden zwischen den Präsentationsläufen in den Sonderlauf-Boxen ausgestellt. Namhafte Größen des Motorrad-Rennsports werden noch einmal ihre Maschinen auf der Rennstrecke präsentieren, sie stehen auch gerne für ein Autogramm bereit.
Ein besonderes Merkmal der Hockenheim Classics ist die freundliche, familiäre und offene Atmosphäre im Fahrerlager. Besucher sind hier herzlich willkommen, Fragen werden gerne beantwortet und das eine oder andere „Probesitzen“ auf einem echten Rennmotorrad wird ermöglicht.